Lehrgänge und Kurse
Sanitäter - SAN B (Nr.: 2025-0022)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Der Sanitätslehrgang B bildet die Grundlage für viele weitere Lehrgänge in der DLRG im Bereich Einsatz, wie etwa der Wasserretter oder die DLRG Bootsführerscheine.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 07.11.2025) -
- Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Sanitätsausbildung B
- Inhalt
- Auffinden eines Notfallpatieten
- Physiologie der Atmung
- Asthma
- Atemstillstand
- Medikamente
- Injektion und Infusion
- Tauchunfälle
- Vergiftungen
- Schock
- Traumata
- Transportmöglichkeiten
- Ziele
Erwerb der Qualifikation Sanitäter (San-B)
- Veranstalter
- Ortsgruppe Gengenbach e.V.
- Verwalter
- DLRG Gengenbach e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- WRRS Gengenbach, Am Erhard-Schrempp-Schulzentr. 1, 77723 Gengenbach
- Termine
-
4 Termine insgesamt
07.11.25 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr - WRRS Gengenbach
08.11.25 09:00 Uhr bis 21:30 Uhr - WRRS Gengenbach
08.11.25 09:00 Uhr bis 21:30 Uhr - WRRS Gengenbach
09.11.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - WRRS Gengenbach
Adresse(n):
WRRS Gengenbach: 77723 Gengenbach, Am Erhard-Schrempp-Schulzentr. 1
- Meldeschluss
- 02.11.2025 20:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 12 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Landesverband Baden e.V.
- Bundesverband
- Gebühren
-
- 80,00 € für Teilnehmer aus dem Bezirk Rhein-Kinzig e.V.
- 120,00 € für Teilnehmer aus anderen Bezirken des Landesverband Baden
- Mitzubringen sind
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Schreibsachen
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Prüfungen:
- gem. bundeseinheitlichen Prüfungsbögen
- Inhalte Sanitätslehrgang B
- Dokumente